am Wochenende, typisch; gut, dass ich den Rasen schon am Donnerstag gemäht habe. Hier ein Detail aus dem Garten; nur wenn man sie im Regen stehen lässt, kriegen sie diese schöne Patina…
Archiv für den Monat: August 2010
Ziemlich früh…
… neigt sich der Sommer scheinbar seinem Ende zu; es „herbstelt“ schon irgendwie. Gestern habe ich mal den großen Plöner See aufgesucht, eine Bilderbuchstimmung mit riesigen Wolken vorgefunden, und da ich die Digiknipse dabei hatte, hab ich mal draufgehalten; man kann ja bekanntlich mit jeder Kamera brauchbare Bilder machen…
mal sehen, was aus den Filmen geworden ist…
Mal einen anderen Film ausprobiert…
… als den Konica Monochrome (den gibts ja nun wohl nicht mehr), und zwar den Ilford XP2 Super, auch monochrome, aber ebenfalls wie ein Farbfilm zu entwickeln. Bin dann mal nach Kiel in die Nähe des Südfriedhofs gefahren und hab mal Bilder ausprobiert; daher fehlt ein wenig der thematische Zusammenhang.
zunächst vom Parklplatz eines Einkaufszentrums diese Häuserfront; hinter jedem Fenster wohnt ein Schicksal…
eine Ecke weiter dann dieses imposante Gebäude, die JVA Kiel (hab ich erst hinterher herausgefunden, was es war; erinnert mich irgendwie an die Zeichnungen aus dem Film „The Draughtman’s Kontrakt“)
Und weils so heiß war, suchte ich dann auf dem Südfriedhof Schatten; irgendwann lade ich mal ältere Bilder zu dem Thema, passt aber wohl eher in den November…)
Hier ein Wasserspeier an einem Monument
und ein alter Grabstein
Was auf den Schienen so los ist…
Konica Monochrome VX400…
… das ist ein Film, der zwar Schwarz-Weiß abbildet, aber wie ein Farbfilm entwickelt wird; hiervon fand ich eine letzte Patrone im Kühlschrank, abgelaufen 2005. Ich glaube, der Film ist nicht mehr erhältlich, also ist das hier eine Art Finissage. Ich habe ihn in die Nikon FM2 eingelegt und bin dann in Kiel unterwegs gewesen, bei der Gablenzbrücke und an der Hörn.
Hier zwei Bilder von einer Möwe vor dem neuen Hafengebäude… Das sind nicht etwas stürzende Linien; das Ding ist so schief gebaut.
Die anderen Bilder kommen dann so nach und nach…